| |  |
Hier habe ich wichtige Links für Autorinnen und Autoren zusammengestellt. Leider ist das aus Platzgründen nur eine subjektive Auswahl. Sollten Sie einen Link kennen, der unbedingt in diese Liste gehört, dann schreiben Sie mir bitte über das Kontaktformular (URL mit kurzer Beschreibung genügt). Noch mehr Links gibt es auf meinem Schreibtippsblog Ein Muss für alle Autoren: die Registrierung bei der Verwertungsgesellschaft Wort http://www.vgwort.de/ Aktionsbündnis für faire Verlage (Fairlag) http://www.aktionsbuendnis-faire-verlage.com/ Alles Wissenswerte rund ums Schreiben (Agenturen, Verlage, Verträge und und und) http://www.uschtrin.de/ Duden-Rechtschreibprüfung http://www.duden.de/suchen/sprachwissen/ Textanalyse, Rechtschreibprüfung und vieles andere mehr https://www.schreiblabor.com/textlabor/filler/ Public-Domain-Bilderquellen (gemeinfreie Bildersammlungen) wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen#Allgemeine_Bildersammlungen Checkliste Urheberrecht: Beugen Sie urheberrechtlichen Abmahnungen vor fuehrung-organisation/management/tipps/abmahnung-haftung/checkliste-copyright.html Geprüfte Zitate mit Originalquellennachweisen http://juttas-zitateblog.blogspot.com/, http://juttas-schreibblog.blogspot.com/search/label/Gepr%C3%BCfte%20Zitate, http://juttas-schreibtipps.blogspot.com/search/label/Gepr%C3%BCfte%20Zitate Schreibratgeber zum kostenlosen Download http://juttas-schreibtipps.blogspot.com/ Nützliche Tools rund ums Schreiben Hervorragende Seite für Rechtschreibung und Grammatik; leicht nachzuschlagendes Regelwerk; kostenlose Rechtschreibprüfung http://www.canoo.net/ Duden online http://www.duden.de/presse/sprachliche-sicherheit-im-internet-auf-duden-de Das Deutsche Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm http://www.dwb.uni-trier.de/ Deutscher Wortschatz http://wortschatz.uni-leipzig.de/, auch zum Suchen von Synonymen. Weitere Synonymwörterbücher findet man auf http://www.openthesaurus.de/, http://synonyme.woxikon.de/ (Synonyme, Fremdwörter und Antonyme) Wörterbuch in leichter Sprache http://www.hurraki.de/wiki/index.php?title=Hauptseite Deutsch üben – online und mit Laune http://www.broesamle-lambrecht.de/index.html Heißt es fliehen oder flüchten? Zwiebelfisch weiß es http://www.spiegel.de/thema/zwiebelfisch/ Verben und Verbformen, Konjugationen und Zeitformen in 8 Sprachen http://verben.woxikon.de/ Grammatik in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch http://grammatik.woxikon.de/ Besonders empfehlenswert: Tipps für den Umgang mit Word, Exel usw. tippshop/index.php?mp=1&show=Word&id=2&show2=Schnelles%20Bearbeiten&id2=10 Anleitung zum Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten http://tinyurl.com/3lkn8gn Vorlage für Diplomarbeiten und andere wissenschaftliche Arbeiten samt Beispieldokument: http://www.holgermatthes.de/diplom-reader/vorlage/index.php Richtiges Zitieren http://www.uni-due.de/imperia/md/content/schreibwerkstatt/tipp-4-richtig_zitieren.pdf Online-Übersetzer für Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, brasilianisches Portugiesisch http://www.online-translator.com/ Wörterbuch Latein http://www.albertmartin.de/latein/?q=interum&con=0 Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch http://www.zeno.org/Georges-1913 Wörterbücher Deutsch-Englisch, -Französisch, -Spanisch, -Italienisch, -Chinesisch, -Russisch http://www.leo.org/ Leo-Foren http://dict.leo.org/forum/index.php?lp=ende&lang=en Wörterbücher für Englisch-Deutsch und andere Sprachen http://www.dict.cc/ Jede Menge Infos zu Ursprung und Entwicklung der Sprachen, darunter auch Latein http://www.weikopf.de/index.php?article_id=127 DIN-5008 – Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung http://www.reno-heute.de/din-5008/ Korrekturzeichen nach DIN 16511 http://www.pirrot-verlag.de/downloads/korrekturzeichen.pdf Einführung in Typographie, Schrift und Layout http://www.janaszek.de/t/inhalt-s.htm Blindtextgenerator http://www.zeichenmanufaktur.de/tipps_blindtext_generator_korrektur_lektorat.html Abkürzungen, Akronyme, Apronyme, Initialwörter http://abkuerzungen.woxikon.de/ Recherchemöglichkeiten Buchtitel (wegen des Titelschutzes) und auch sonst, weil der KVK ein Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Medien in Katalogen weltweit ist http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Mittelalterliche Sprache http://www.mittelalter-tross.de/mittelalter-sprache.html Wer gerade einen Mittelalterroman schreibt, kann hier zu Turnieren recherchieren http://www.ritterturniere-im-mittelalter.de/ Vornamen im Mittelalter http://www.beliebte-vornamen.de/1705-1495-m.htm, http://www.beliebte-vornamen.de/1701-1495-w.htm Hitlisten der beliebtesten Vornamen seit 1890 beliebte-vornamen.de/755-beliebte.htm Tipps zur Namensgebung http://juttas-schreibtipps.blogspot.com/search/label/Nomen%20est%20omen Autorenforen und Literaturplattformen Das beste Autorenforum im Netz http://www.montsegur.de/ Das Wissensportal für AutorInnen http://www.autorenforum.de/ Nicht nur für Fantasyautoren http://forum.tintenzirkel.de/ Eine der größten deutschsprachigen Literaturplattformen http://www.leselupe.de/ Diskussions-Forum, kommentierte Link-Sammlung zur Literatur und vieles andere mehr http://literaturwelt.de/ Zum Online-Veröffentlichen von Kurzgeschichen http://www.e-stories.de/ Zum Online-Veröffentlichen von Gedichten http://www.jokers.de/1/poem.week/index.html?p=poem.week Hierüber wurden schon viele Romane vermittelt http://www.romansuche.de/ Sammlungen und Nachschlagemöglichkeiten Seite zum Suchen nach Wörtern in diversen Wörterbüchern http://www.woerterbuchnetz.de Links zu jeder Menge Wörterbüchern wie Akronyme und Abkürzungen, Krstarica German-Serbian Dictionary oder Wasser-Lexikon yourdictionary.com/languages/germanic.html#german Links zu Wörterbüchern in 300 Sprachen http://www.yourdictionary.com/languages.html Wörterbuch für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke, feste Wortverbindungen http://www.redensarten-index.de/ Wörterbuch englisch/deutscher Redewendungen http://www.phrasen.com/ Newsletter The Tempest mit Tipps für AutorInnen, Literaturausschreibungen und vielem anderem mehr http://www.autorenforum.de/the-tempest Auch ein Muss: Uschtrin.de, der über neue Ausschreibungen literarischer Wettbewerbe (Preise und Stipendien) informiert http://newsletter.uschtrin.de/ Und natürlich der Duden-Newsletter http://www.duden.de/newsletter Blick über den Tellerrand Übersicht über Literaturseiten http://www.literatur100.de/seite1.htm Linkliste zu zahlreichen Buch- und Literaturportalen http://www.pahlke-online.de/buchsatz/buchvorstellungsportale.html Im FanFiction-Forum gibt es diverse Links zu „fürs Schreiben interessante Informationen“ http://forum.fanfiktion.de/t/233/1
|
 |
 | |  | | Juttas Schreiblabor
|
schreiblabor@gmail.com |
|
|
|